Moin!
Na, was passiert wohl, wenn zwei Besserwisser-Freelancer unterschiedlicher Generationen abends per WhatsApp anfangen zu philosophieren? Richtig, es entsteht ein Podcast! Aber nicht irgendein Podcast, sondern „Unternehmen Wir Was?!“, eine umfangreiche Podcast-Reihe, die aus einem spontanen „Man müsste mal…“ im April 2019 entstanden ist.
In diesem Podcast geht es um alles und nichts, von Wirtschaft über Technik, Gesellschaft und Politik bis hin zu persönlichen Erfahrungen – die Themen sind so bunt wie das Leben selbst. Und ja, eventuell gibt es auch Gäste, die für zusätzliche Abwechslung sorgen.
Aber was macht diesen Podcast so besonders? Nun, es ist der Spaßfaktor! Denn wir nehmen uns selbst nicht allzu ernst und beschreiben die Bandbreite unserer Themen gerne als fachlich fundiert bis kurz vor Stammtischniveau. Schließlich soll der Podcast unterhalten und nicht nur berieseln.
Und wer noch mehr von uns hören möchte, der findet unter dem Reiter „Alle Folgen“ jeden einzelnen Podcast von neu nach alt geordnet. Aber wir sind auch immer offen für Themenvorschläge und Feedback. Einfach das Kontaktformular ausfüllen und mit etwas Glück landet eure Frage oder euer Kommentar in der nächsten Sendung.
Also, hört doch mal rein und lasst euch von uns unterhalten – wir freuen uns auf euch!
Am einfachsten können wir bei Spotify oder Apple Podcasts abonniert werden. Außerdem gibt es uns bei YouTube, Podcast.de, Overcast.fm, Radio.de, und für die, die schon immer „anders“ waren, sind wir auch bei Deezer.
Ach ja: Auf Spotify gibt es auch eine passende Hitliste von uns, die jeden „selbst“ und „ständigen“ Unternehmer (oder auch jeden Nicht-Unternehmer) inspirieren, aber manchmal auch amüsieren soll. Titel oder Interpret haben, oft mit einem deutlichen Augenzwinkern, einen Bezug zu unternehmerischen Stimmungen.
In diesem Sinne: Viel Spaß…
Karsten Meyn und Markus Liermann
p. s.: Wenn Ihr mehr über uns und unser Business erfahren wollt, sind hier die Links zu unseren Webseiten:
Wir überbrücken immer wieder begeistert unsere räumliche Entfernung mit dem Dienstleister SQUADCAST.FM für die Aufnahmen unseres Podcasts. Bearbeitet wird das Ganze mit der Reaper-Oberfläche ULTRASCHALL.FM. Ein kostenloses Tool, was für uns die beste und professionellste Lösung bietet. Ein dickes Danke dafür von uns sowie eine Empfehlung für alle Podcaster, die es uns nachmachen wollen.
Aktuelle Folge:
Rentenrevolution oder Rohrkrepierer?
Bärbel Bas, unsere frisch gebackene Bundesarbeitsministerin, bringt Bewegung ins Rentensystem: Beamte, Abgeordnete und Selbstständige sollen künftig in die gesetzliche Rentenversicherung einzahlen. Klingt nach Solidarität, oder nach einem teuren Missverständnis? Die Humorstruktur deutscher Behörden driftet auch machmal ins Schwarze ab, anders ist das Titelbild bei den Insolvenzbekanntmachungen nicht zu erklären. Ist die bewusst umständliche Reklamationsabwicklung großer Unternehmen neue Methode, um legal Gewährleistungen abzuwimmeln? Diese Beobachtungen gibt es inzwischen auch bei Institutionen, wie zum Beispiel der Krankenkasse – ein Tatsachenbericht. Wie lange ist eigentlich ein „Moment“ und was man zukünftig tun kann, wenn man damit hingehalten wird. In welcher Stadt wohnt ihr? Es gibt tatsächlich eklatante Unterschiede der Scheidungsquoten, je nachdem, wo man lebt. Ein guter Moment, um noch mal an die Gütertrennung zu denken.
Dieser Podcast wird technisch realisiert durch SQUADCAST und ULTRASCHALL
Produktion: MEYN
Intro-Sprecherin: Lara Schmidt VA
Image by ChatGPT